Die
Mystikerin Mechthild von Magdeburg zählte zu den Beginen,
einer Gruppe von alleinstehenden Frauen,
die ungestört von Ehepflichten ihren geistigen und spirituellen
Interessen nachgehen wollten.
Da sie Gott auf eine unorthodoxe, poetische Weise besangen, sahen
sie sich häufig kirchlicher
Verfolgung
ausgesetzt.